Perfektivierung

Perfektivierung
Perfektivierung,
 
Sprachwissenschaft: Umwandlung eines Verbs, v. a. mithilfe von Partikeln (meist Präfixen), zur Bezeichnung des Abschlusses einer Verbalhandlung (z. B. »ausklingen« gegenüber »klingen«).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Perfektivierung — См. perfettivazione …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • Cesky — Tschechisch (čeština) Gesprochen in Tschechien, angrenzende Länder (v.a. Slowakei, Österreich) Sprecher 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Slawische Sprachen …   Deutsch Wikipedia

  • Hornjoserbsce — Obersorbisch (Hornjoserbšćina) Gesprochen in Oberlausitz Sprecher 40.000 [1] Linguistische Klassifikation Indogermanisch Slawisch Westslawisch …   Deutsch Wikipedia

  • Obersorbisch — (Hornjoserbšćina) Gesprochen in Oberlausitz Sprecher 40.000 [1] Linguistische Klassifikation Indogermanisch Slawisch Westslawisch …   Deutsch Wikipedia

  • Obersorbische Sprache — Obersorbisch (Hornjoserbšćina) Gesprochen in Oberlausitz Sprecher 40.000 [1] Linguistische Klassifikation Indogermanisch Slawisch Wes …   Deutsch Wikipedia

  • Tschechische Sprache — Tschechisch (čeština) Gesprochen in Tschechien, angrenzende Länder (v. a.: Slowakei, Österreich), Banat (v. a.: Rumänien) Sprecher 12 Millionen Linguistische Klassifikation Ind …   Deutsch Wikipedia

  • Česky — Tschechisch (čeština) Gesprochen in Tschechien, angrenzende Länder (v.a. Slowakei, Österreich) Sprecher 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Slawische Sprachen …   Deutsch Wikipedia

  • perfettivazione — (перфективация | perfectivation | Perfektivierung, Punktualisierung | perfectivation | perfettivazione) Создание глагола совершенного (см.) вида морфологическим путем, например добавлением преверба: лат. conclamare «закричать» по сравнению с… …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • geraten — Vst. std. (9. Jh.), mhd. geraten, ahd. giratan beraten, beschließen Stammwort. Ursprünglich lediglich Verstärkung (und Perfektivierung) von raten; dann Übergang zur heutigen Bedeutung ( beschließen bewirken gelingen ). Die Zusammenbildung aufs… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”